Anzeige
Gesundheit |Cellulite

Härtetest: Warum diese Cellulite-Creme gerade DER heiße Trend ist – und was wirklich dran ist

Wir haben den Anti-Cellulite-Trend getestet – das Ergebnis hat sogar  unsere Expertin völlig überrascht.

Das Internet ist voll davon: Diese Creme soll helfen, das Hautbild sichtbar zu glätten und das in Rekordzeit!

Wer in den letzten Wochen auf Instagram oder in Promi-Magazinen unterwegs war, ist an ihr kaum vorbeigekommen: Die Bee Cream mit Bienengift der deutschen Firma bedrop. Immer mehr Frauen schwören auf die aktivierende Wirkung der Creme – besonders, wenn es um das Thema Cellulite geht.

Doch was kann die Creme wirklich?
Wir haben sie getestet – mit echten Frauen und echten Problemzonen.

„Nach ein paar Tagen habe ich meine Cellulite deutlich weniger gesehen”

Das Prinzip klingt einfach – und fast zu gut, um wahr zu sein:

Bienengift soll die Durchblutung fördern, die Haut aktivieren und so für ein sichtbar glatteres Hautbild sorgen.

Was viele nicht wissen: Cellulite ist kein „Pflegeproblem“ – sondern ein Thema der Mikrozirkulation

Cellulite entsteht dort, wo:

  • die Durchblutung stockt,
  • Lymphflüssigkeit nicht richtig abtransportiert wird,
  • das Bindegewebe schwächer wird.

Cremes, die nur Feuchtigkeit spenden, erreichen diese Prozesse nicht.Und genau hier setzt die Bee Cream an – mit Inhaltsstoffen wie Bienengift und Eukalyptus, die gezielt die Durchblutung fördern und das Gewebe aktivieren und so für sichtbar glattere Haut sorgen.

Selbst Experten überrascht – DAS ist der Wirkstoffkomplex der tausenden Frauen bei Cellulite hilft:

Die Bee Cream wirkt mit:

  • hochdosiertem Bienengift,
  • natürlichem Bienenwachs,
  • 8 Kräuterextrakten
  • und enthält keinerlei Mikroplastik, Parabene oder Silikone.

Laut Hersteller regt die Formel die Hautdurchblutung an und kann helfen, das Bindegewebe zu stärken – was sich positiv auf das Erscheinungsbild von Cellulite auswirkt. Der Traum von glatten Beinen kann damit also in wenigen Wochen erreicht werden ganz ohne OP’s und medizinische Behandlungen.
Klingt spannend – aber auch etwas ungewöhnlich. Also haben wir’s ausprobiert.

30 Frauen, 3 Wochen Anwendung und ein Ziel: Glatte und straffe Haut trotz Cellulite.


Tausende Frauen schämen sich für ihre Cellulite – dabei kann man sie mit diesem Trend-Mittel schnell behandeln

Cellulite betrifft über 80 % aller Frauen – völlig unabhängig vom Alter oder Gewicht.Trotzdem ist es ein Thema, über das kaum jemand gerne spricht.

Viele kennen das Gefühl:

  • Man cremt und massiert – aber nichts verändert sich sichtbar.
  • Man gibt viel Geld für Produkte aus, die vor allem gut riechen – aber keinen Effekt haben.
  • Oder man lässt sich auf teure Kosmetikbehandlungen ein, die kurzfristig helfen, aber nie langfristige Effekte haben.

Die Bee Cream verspricht, dass dies ein Ende haben soll.

Und das haben wir gründlich überprüft.

So lief der Test:

Wir haben die Bee Cream von dreißig Frauen zwischen 37 und 62 Jahren testen lassen.
Alle hatten unterschiedliche Erfahrungswerte mit Anti-Cellulite-Produkten – von „nichts hilft“ bis „ich gebe tausende Euros für monatliche Behandlungen aus“.

Tag 3

Ariana (38) rief ganz aufgeregt in der Redaktion an – schon die ersten 3 Tage hatten gewirkt. Während andere Frauen monatelang mit Mittelchen herumspielen, war Arianas Cellulite nach dieser kurzen Zeit schon weniger sichtbar.

Tag 14

An Tag 14 schreiben uns Birgit (56) und Sabine (52) dann auch, dass die Dellen in der Haut deutlich weniger sichtbar seien. Jetzt waren wir uns sicher: Dieser Test würde ein unglaubliches Versprechen beweisen.

Das Ergebnis nach 3 Wochen konsequenter Anwendung:

Testerinnen-Erfahrung
Feedback
Ariana (38)

„Ich hätte nie gedacht, dass sich meine Oberschenkel so weich und straff anfühlen können – mein Mann hat den Unterschied zuerst bemerkt!“

Birgit (56)

„Die Textur ist super angenehm, zieht schnell ein, riecht toll – und das Hautbild sieht tatsächlich glatter aus. Und das in der kurzen Zeit! Der Sommer kann kommen!“

Sabine (52)

„Ich habe schon viel probiert – aber das hier fühlt sich echt anders an. Man merkt, dass da was passiert. Und am besten ist, dass ich mich jetzt viel schöner fühle als vorher! Mein Selbstbewusstsein ist zurück!“

Der Grund für die Sofort-Wirkung? Bienengift – DER Trend bei Cellulite

Bienengift enthält den Wirkstoff Melittin, der in der Kosmetik als echter Booster für die Mikrozirkulation gilt.

Im Klartext: Die Haut wird besser durchblutet, wirkt frischer, praller – und das Hautbild kann sich in kurzer Zeit sichtbar verbessern.

Zusätzlich enthält die Bee Cream 8 wertvolle Kräuterextrakte, die ebenfalls als bewährte Wirkstoffe gegen Cellulite gelten. In dieser Kombination ergibt sich eine effektive Pflege mit Wow-Effekt.

Auch auf die Bienen wird geachtet

Das Bienengift wird von den Imkern behutsam in einem speziellen Verfahren entnommen – bei dem die Bienen entgegen aller Mythen natürlich NICHT sterben. Sie sind direkt danach wohlauf und können wieder in ihrem Stock ihren wichtigen Aufgaben nachgehen

Exklusives Interview: Haut-Expertin Vera Schornhof verrät, was aus wissenschaftlicher Sicht hinter dem Hype steckt

Frau Schornhof, warum glauben Sie, sorgt die Bee Cream aktuell für so viel Aufmerksamkeit?
Die Kombination aus Bienengift und ausgewählten Pflanzenextrakten ist tatsächlich außergewöhnlich. Viele Anti-Cellulite-Produkte setzen auf Koffein – doch das wirkt meist nur kurzfristig. Das Bienengift in der Bee Cream hingegen kann tiefgreifender arbeiten, da es die Mikrozirkulation fördert. Genau da liegt auch die eigentliche Ursache von Cellulite.

Was macht Bienengift so besonders?
Bienengift – insbesondere der Inhaltsstoff Melittin – aktiviert die Haut, fördert die Durchblutung und regt den Zellstoffwechsel an. Dadurch kann die Haut frischer, glatter und praller wirken. Es ist quasi wie ein Mini-Workout fürs Gewebe – ohne Bewegung.

Und welche Rolle spielen die Kräuterextrakte?
Die 8 Kräuterextrakte, wie Eukalyptus, Rosmarin oder Arnika, wirken zusätzlich durchblutungsfördernd, entzündungshemmend und stärkend für das Bindegewebe. Diese Kombination macht die Bee Cream so effektiv – ganz ohne aggressive Inhaltsstoffe.

Für wen ist die Creme geeignet?
Für alle, die sich eine sichtbar glattere Haut wünschen – unabhängig vom Alter. Und vor allem für Frauen, die schon viel probiert haben, aber endlich Ergebnisse sehen wollen, ohne gleich zur Nadel oder OP greifen zu müssen.

Unser Fazit: Ein echter Cellulite-Pflege-Booster – ohne übertriebene Versprechen

Die Bee Cream ist kein kurzfristiges Wunder-Mittelchen mit leeren Versprechungen – sondern tatsächlich eine unglaubliche Hilfe, wenn es gegen Cellulite geht.

Wer dranbleibt und die Creme regelmäßig anwendet, wird auf jeden Fall mit einer sichtbar glatteren, strafferen Haut belohnt.

💬 Das sagen Nutzerinnen online:

  • „Endlich was, das wirklich hilft!“
  • „Meine Cellulite ist kaum mehr sichtbar und ich liebe das Gefühl nach dem Auftragen.“
  • „Top Pflege – und es sieht einfach besser aus.“

✅ Vorteile auf einen Blick

  • Fördert die Durchblutung & kann das Hautbild glätten
  • Enthält hochdosiertes Bienengift & natürliche Kräuterextrakte
  • Nur wenige Minuten täglich für den vollen Effekt
  • Ohne Mikroplastik, Parabene oder Silikone
  • Made in Germany

Wo gibt’s die Bee Cream?

Aktuell ist die Bee Cream nur im offiziellen Onlineshop erhältlich.
Hier geht’s direkt zum Produkt – oft schnell ausverkauft!

Hinweis: Das Angebot dient nicht der Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten; das Angebot stellt keine medizinische Beratung dar. Das Angebot ist kein Ersatz für Medikamente oder andere Behandlungen, die von einem Arzt oder Gesundheitsdienstleister verschrieben werden. Die Nutzer sollten einen Arzt konsultieren, bevor sie eine Behandlung beginnen.

Wichtige Hinweise

Wir weisen Sie darauf hin, dass:

  • durch bedrop keine Diagnose(n) und/oder Prognose(n) erstellt werden.
  • Ergebnisse können variieren
  • keine Heilkunde im Sinne § 1 Abs. 2 HeilprG betreiben und sich ausdrücklich von Heilaussagen/Heilversprechen jeder Art distanzieren.
  • das Wirken der bedrop Produkte in keinem Fall eine laufende oder künftige medizinische Behandlung ersetzt.
  • alle Maßnahmen und Empfehlungen von bedrop nur der Krankheitsvorbeugung und Verhütung (Prophylaxe), der Gesunderhaltung und Gesundheitsförderung dienen.
  • notwendige Besuche bei Arzt und/oder Heilpraktiker in jedem Fall wahrzunehmen sind.

Rechtlicher Hinweis: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Grafiken, Bilder und sonstige Materialien, dienen ausschließlich informativen Zwecken. Die Inhalte sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht. Konsultieren Sie immer den Rat Ihres Arztes oder eines anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleisters mit allen Fragen, die Sie bezüglich Ihrer Gesundheit haben. Verzögern oder ignorieren Sie niemals die Einholung professioneller medizinischer Beratung aufgrund von Informationen, die Sie auf dieser Website gelesen haben.

Die Wirksamkeit von bedrop, wie auf dieser Website beschrieben, kann variieren und ist nicht garantiert. Erfahrungsberichte und Ergebnisse, die hier dargestellt werden, sind individuell und können nicht als typisch oder garantiert angesehen werden.

Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für direkte, indirekte, beiläufig entstandene, konsekutive, spezielle, exemplarische oder anderweitige Schäden, die aus der Anwendung der auf dieser Website bereitgestellten Informationen entstehen.

Alle Marken, eingetragenen Marken und Dienstleistungsmarken, die auf dieser Website genannt werden, gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Die Nennung von Marken, Produkten, Dienstleistungen und anderen Aspekten stellt keine Empfehlung dar.

Durch die Nutzung dieser Website erkennen Sie an, dass Sie diesen Disclaimer gelesen haben und zustimmen, an seine Bedingungen gebunden zu sein.

Haftungsausschluss und Hinweis zu fiktiven Inhalten: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen, einschließlich Geschichten, Zeugnisse und Charakterbeschreibungen, dienen allgemeinen Informationszwecken und der Illustration.

Einige Inhalte und beschriebene Wirkungen von Produkten, insbesondere bezüglich bedrop, sind rein fiktiv und zu Demonstrationszwecken erstellt. Diese Darstellungen sollen potenzielle Anwendungen und Vorteile des Produkts veranschaulichen und sind nicht als faktisch korrekte oder wahrheitsgetreue Darstellung spezifischer Ergebnisse, Personen oder Ereignisse zu verstehen.

Jegliche Ähnlichkeiten mit realen Personen, lebend oder verstorben, tatsächlichen Ereignissen oder spezifischen Ergebnissen sind rein zufällig und unbeabsichtigt. Die tatsächlichen Ergebnisse der Produktanwendung können variieren und hängen von zahlreichen Faktoren ab, einschließlich der individuellen Anwendung, der Gesundheit und anderen Bedingungen. bedrop garantiert keine spezifischen Ergebnisse und empfiehlt, bei gesundheitlichen Bedenken immer den Rat eines qualifizierten Arztes einzuholen.

Die Nutzung der Informationen und Produkte auf dieser Website erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers. Weder der Betreiber der Website noch der Hersteller von bedrop übernehmen Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Anwendung der Informationen oder Produkte entstehen könnten. Wir empfehlen Nutzern, vor der Anwendung neuer Produkte immer professionellen Rat einzuholen. Diese Website ist nicht dazu gedacht, professionelle medizinische Beratung zu ersetzen. Die Inhalte wurden mit größter Sorgfalt erstellt, jedoch ohne Gewähr auf Vollständigkeit oder Aktualität.