Besenreiser gelten oft als harmlos – doch das ist ein Trugschluss.
Was viele nicht wissen: Sie sind häufig ein erstes Signal für eine beginnende Schwäche im Venensystem – und damit mehr als nur ein kosmetisches Problem.
Denn bleiben sie unbehandelt, können sich die feinen Äderchen weiter ausbreiten und das Hautbild dauerhaft verändern.
Expert:innen betonen daher: Wer früh eingreift, kann spätere Folgeerscheinungen vermeiden.
Kein Wunder also, dass in sozialen Medien, Erfahrungsberichten und Bewertungsportalen immer häufiger von Cremes zur Venenpflege die Rede ist – allen voran von einem Produkt, das mittlerweile in Drogeriemärkten wie DM und Rossmann erhältlich ist und durch einen TV-Auftritt bei "Die Höhle der Löwen" deutschlandweit für Aufsehen sorgte.
Die Rede ist von der Bee Cream von bedrop.
Wir wollten es genau wissen: Kann eine Creme wirklich das Erscheinungsbild von Besenreisern verändern?
Laut Expert:innen entstehen Besenreiser meist durch eine Kombination aus erblich bedingter Bindegewebsschwäche, hormonellen Veränderungen und Bewegungsmangel.
Oft sind sie die Folge einer schleichenden Veränderung der Gefäße, die sich zunächst durch feine, sichtbare Äderchen zeigt – und sich unbehandelt ausweiten kann.
Wer frühzeitig handelt, kann die Entwicklung positiv beeinflussen.
Dabei ist es wichtig, auf Cremes zu setzen, die gezielt auf die Bedürfnisse beanspruchter Haut und Gefäße abgestimmt sind:
Inhaltsstoffe sollten die Haut durchfeuchten, die Elastizität der Gefäße unterstützen und gleichzeitig beruhigend und stärkend wirken.
Fachquellen zeigen: Je früher die Anwendung beginnt, desto besser die Ergebnisse.
Auch gemeinnützige Gesundheitsportale betonen die Bedeutung früher Prävention.
Was die Bee Cream von anderen Produkten unterscheidet, ist die durchdachte Wirkstoffkombination aus Bienengift und acht pflanzlichen Extrakten – eine Kombination, die in der Naturkosmetik nur selten zu finden ist.
Denn in der Bee Cream steckt ein natürlicher Stoff, den viele unterschätzen: Bienengift.
Was im ersten Moment abschreckend klingt, hat sich in der Hautpflege als besonders wirksam bei beanspruchter Haut und Durchblutungsproblemen erwiesen.
Im Bienengift stecken mehr als 50 bioaktive Verbindungen, darunter die Peptide Melittin und Adolapin.
Diese werden mit fördernden Effekten auf die Durchblutung in Verbindung gebracht – viele Nutzer:innen berichten von einem angenehmen Kribbeln beim Eincremen.
Besonders spannend: Diese Stoffe wirken nicht nur oberflächlich, sondern sollen Prozesse in tieferen Hautschichten anregen.
Adolapin etwa wird für seine entspannenden Eigenschaften geschätzt – insbesondere nach langer Belastung
oder bei empfindlicher Hautstruktur.
Unterstützt wird diese Wirkung durch acht weitere natürliche Pflanzenextrakte, darunter:
Jeder dieser Wirkstoffe bringt gezielt Eigenschaften mit, die in der Venenpflege geschätzt werden: von beruhigenden und kühlenden Effekten bis hin zur Förderung der Hautdurchblutung und einem strafferen Hautgefühl.
Die pflanzlichen Inhaltsstoffe regen die feinen Kapillargefäße an und fördern so die Mikrozirkulation – also den Austausch von Sauerstoff und Nährstoffen in der Haut.
Gleichzeitig unterstützen sie den natürlichen Blutfluss in den oberflächlichen Venen und tragen dazu bei, dass sich weniger Blut in den unteren Extremitäten staut.
Das kann nicht nur sichtbare Zeichen wie Besenreiser beeinflussen, sondern auch das Spannungsgefühl in den Beinen reduzieren.
Die Formel wurde so abgestimmt, dass sich die Effekte gegenseitig verstärken – und das spiegelt sich auch im Feedback wider:
Viele berichten von weniger Spannungsgefühl, einem ebenmäßigeren Hautbild und einem leichteren Gefühl in den Beinen.
Auch die Vertrauensfaktoren sprechen für sich:
Viele fragen sich beim Stichwort "Bienengift": Ist das überhaupt vertretbar?
Die Antwort: Ja – denn das Verfahren ist schonend und nachhaltig.
Das Bienengift, das in der Bee Cream verwendet wird, stammt aus einer speziellen Gewinnungsmethode, bei der die Bienen nicht sterben oder verletzt werden.
Die Bienen kommen mit einer Glasplatte in Kontakt, die sie dazu anregt, kleinste Mengen Gift abzugeben – ganz ohne Stachelverlust.
Danach fliegen sie unverletzt zurück in den Bienenstock.
Dieses Verfahren ist nicht nur tierfreundlich, sondern auch in der Naturkosmetik seit Jahren bewährt. Es garantiert höchste Qualität des Rohstoffs – ohne das Wohl der Tiere zu gefährden.
"Ich wollte nie wieder ein Kleid tragen – bis ich DIESE Creme fand"
Sabine, 54, aus Stuttgart hatte schon seit Jahren mit Besenreisern zu kämpfen.
An den Oberschenkeln und Waden zeigten sich immer mehr feine, rötlich-bläuliche Äderchen.
"Ich habe es lange ignoriert. Aber irgendwann habe ich mich im Sommer nicht mal mehr getraut, kurze Hosen zu tragen."
Als sie durch eine Freundin von der Bee Cream erfuhr, war sie zunächst skeptisch.
"Ich dachte: Noch so eine Creme, die viel verspricht und am Ende nichts bringt. Aber ich wollte es wenigstens versuchen."
Heute ist sie froh darüber. Schon nach wenigen Wochen fühlte sich ihre Haut fester und glatter an.
"Ich habe gespürt, dass sich was tut. Das Kribbeln beim Eincremen war anfangs ungewohnt, aber irgendwie auch angenehm."
Nach drei Monaten war Sabine begeistert:
"Die Besenreiser sind deutlich heller geworden und an manchen Stellen . Das Beste ist: Ich habe das Gefühl, meine Beine gehören wieder mir. Ich ziehe wieder gerne ein Kleid an und fühle mich wohl."
Ihr Fazit:
"Ich wünschte, ich hätte früher damit angefangen. Ich hätte nicht gedacht, dass eine Creme so viel bewirken kann.
Besenreiser sind mehr als ein kosmetisches Thema – sie können das eigene Wohlgefühl stark beeinflussen. Deshalb braucht es Pflege, die mehr kann als nur gut klingen.
Die Bee Cream von bedrop hat uns besonders überzeugt:
✔️ Viele spüren erste Effekte bereits nach wenigen Wochen
✔️ Innovative Formel mit Bienengift & 8 Pflanzenextrakten
✔️ Dermatologisch getestet & mit Derma-Siegel ausgezeichnet
✔️ Kein Fettfilm, kein Brennen – einfach auftragen und wohlfühlen
✔️ 100 % natürlich, tierversuchsfrei & nachhaltig verpackt
✔️ Mit echter Leidenschaft entwickelt – Made in Germany
✔️ 90 Tage Geld-zurück-Garantie bei Unzufriedenheit
Exklusiv für Neukund:innen:
Jetzt 30 % Rabatt mit dem Code NEWBEE sichern – aber nur für kurze Zeit!
Die Bee Cream ist keine leere Versprechung – sondern liefert, was viele andere nur anpreisen:
Ein verfeinertes Hautbild, ganz ohne Chemie.
Wer früh handelt, kann das Erscheinungsbild der Haut gezielt unterstützen – statt nur zu kaschieren.
⚠️ Wichtig: Die Nachfrage ist hoch, die Produktionsmenge begrenzt – und der Rabatt gilt nur, solange der Vorrat reicht.
Hinweis: Das Angebot dient nicht der Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten; das Angebot stellt keine medizinische Beratung dar. Das Angebot ist kein Ersatz für Medikamente oder andere Behandlungen, die von einem Arzt oder Gesundheitsdienstleister verschrieben werden. Die Nutzer sollten einen Arzt konsultieren, bevor sie eine Behandlung beginnen.
Wichtige Hinweise
Wir weisen Sie darauf hin, dass:
Rechtlicher Hinweis: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Grafiken, Bilder und sonstige Materialien, dienen ausschließlich informativen Zwecken. Die Inhalte sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht. Konsultieren Sie immer den Rat Ihres Arztes oder eines anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleisters mit allen Fragen, die Sie bezüglich Ihrer Gesundheit haben. Verzögern oder ignorieren Sie niemals die Einholung professioneller medizinischer Beratung aufgrund von Informationen, die Sie auf dieser Website gelesen haben.
Die Wirksamkeit von bedrop, wie auf dieser Website beschrieben, kann variieren und ist nicht garantiert. Erfahrungsberichte und Ergebnisse, die hier dargestellt werden, sind individuell und können nicht als typisch oder garantiert angesehen werden.
Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für direkte, indirekte, beiläufig entstandene, konsekutive, spezielle, exemplarische oder anderweitige Schäden, die aus der Anwendung der auf dieser Website bereitgestellten Informationen entstehen.
Alle Marken, eingetragenen Marken und Dienstleistungsmarken, die auf dieser Website genannt werden, gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Die Nennung von Marken, Produkten, Dienstleistungen und anderen Aspekten stellt keine Empfehlung dar.
Durch die Nutzung dieser Website erkennen Sie an, dass Sie diesen Disclaimer gelesen haben und zustimmen, an seine Bedingungen gebunden zu sein.
Haftungsausschluss und Hinweis zu fiktiven Inhalten: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen, einschließlich Geschichten, Zeugnisse und Charakterbeschreibungen, dienen allgemeinen Informationszwecken und der Illustration.
Einige Inhalte und beschriebene Wirkungen von Produkten, insbesondere bezüglich bedrop, sind rein fiktiv und zu Demonstrationszwecken erstellt. Diese Darstellungen sollen potenzielle Anwendungen und Vorteile des Produkts veranschaulichen und sind nicht als faktisch korrekte oder wahrheitsgetreue Darstellung spezifischer Ergebnisse, Personen oder Ereignisse zu verstehen.
Jegliche Ähnlichkeiten mit realen Personen, lebend oder verstorben, tatsächlichen Ereignissen oder spezifischen Ergebnissen sind rein zufällig und unbeabsichtigt. Die tatsächlichen Ergebnisse der Produktanwendung können variieren und hängen von zahlreichen Faktoren ab, einschließlich der individuellen Anwendung, der Gesundheit und anderen Bedingungen. bedrop garantiert keine spezifischen Ergebnisse und empfiehlt, bei gesundheitlichen Bedenken immer den Rat eines qualifizierten Arztes einzuholen.
Die Nutzung der Informationen und Produkte auf dieser Website erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers. Weder der Betreiber der Website noch der Hersteller von bedrop übernehmen Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Anwendung der Informationen oder Produkte entstehen könnten. Wir empfehlen Nutzern, vor der Anwendung neuer Produkte immer professionellen Rat einzuholen. Diese Website ist nicht dazu gedacht, professionelle medizinische Beratung zu ersetzen. Die Inhalte wurden mit größter Sorgfalt erstellt, jedoch ohne Gewähr auf Vollständigkeit oder Aktualität.